Schachspiel "Eroberung der Neuen Welt"
Video
Bilder - Ei des Kolumbus
Anekdote - Ei des Kolumbus
Kolumbus, Christoph(er)
Genuesischer Seefahrer in spanischen Diensten. Gilt nach den Wikingern um 1000 n. Christi, als Entdecker Amerikas, *1451 Genua, † 21.05.1506 Valladolid; angeregt durch den italien. Kosmografen Toscanelli und durch antike Karten Ptolemäus, glaubte er, über den Atlantik den westlichen Seeweg nach Indien finden zu können. 1484 gewann er die Unterstützung Isabellas von Kastilien für diesen Plan. Auf seiner ersten Reise 1492 / 93 entdeckte er mit den drei Schiffen Nina, Pinta, Santa Maria
am 12.10.1492 die Bahama-Insel
Guanahani sowie Kuba
und Haiti. Auf der zweiten Reise 1493-1496 erreichte er mit siebzehn Schiffen die Kleinen Antillen, Dominika und Guadeloupe, Puerto Rico und Jamaika. Auf der dritten Reise 1498-1500 entdeckte er mit sechs Schiffen die Orinocomündung
(damit Südamerika) und Trinidad. Beim spanischen Hof in Ungnade gefallen, wurde er in Ketten zurückgebracht, konnte sich aber rechtfertigen und ging auf die vierte Reise 1502-1504, die ihn mit vier Schiffen bei Puerto Linón
an die mittelamerikanische Küste brachte. Das nordamerikanische Festland hat Kolumbus nie betreten. Bis zu seinem Tode war er davon überzeugt, den westlichen Seeweg nach Indien gefunden zu haben. Daher die Namen Westindier
für das entdeckte Gebiet und Indianer
für die Ureinwohner.
Schachfiguren
Spanier
Esche / gewachst
20 cm x 6 cm x 6 cm
(*) Nummerierungen sind auf der Figurenunterseite eingearbeitet
Dame / König
Isabella I.
von Kastilien (2)
Isabella I. die Katholische
Königin von Kastilien und Leòn
1474 -1504
Isabella I. die Katholische
Königin von Kastilien und Leòn
1474 -1504
Im Jahre 1492 willigte sie ein, den Traum von Kolumbus zu unterstützen.
Ferdinant II.
von Aragon (1)*
Ferdinant II.
der Katholische
König von Spanien
1479 - 1516
Läufer
Papst Alexander VI.
(3)
1493 legte er die Kolonialsphären Spaniens und Portugals fest.
Kaufmann
(4)
Ein königlicher Erlass befahl den Einwohnern von Pälos, Kolumbus die Schiffe und den Reiseproviant zur Verfügung zu stellen.
Turm
Königin Isabellas Fahne (7)
Diese wehte an den Masten der Schiffe: Santa Maria, Pinta und Nina. Fässer in denen Getränke und Proviant aufbewahrt wurde, waren für die Seefahrer überlebensnotwendig.
Kreuz
Katholisches Kreuz
mit Kanonenkugeln
(8)
Kolumbus und seine Männer nahmen die Neue Welt in Besitz. An der Landungsstelle wurde ein großes Hölzernes Kreuz und ein Galgen in den Boden gerammt. "Von nun an wird auf der Insel der christliche Glaube herrschen, dargestellt durch das Kreuz und das Kastilische Reich, dargestellt durch diesen Galgen. Die Einheimischen hatten den Pferden, Waffen und Kanonenkugeln sehr wenig entgegen zu setzen.
Inkas - Majas - Azteken
Kirschbaum / gewachst
20 cm x 6 cm x 6 cm
Dame / König
Squaw
(2)
Die Erziehung des Sohnes übernahm der Vater, die der Tochter war Aufgabe der Mutter.
Manco Capac
(1)
Am Ende des 13. Jh. ziehen die Inka auf der Suche nach einem Siedlungsgebiet durch die Hochebenen der Anden. Ihr Anführer Manco Capac
untersuchte mit einem goldenen Stab den Boden, um ein gutes Stück Land für seinen Stamm zu finden. Dort, wo er den Stab in die Erde stieß, gründete er Cuzco.
Springer
Azteken - Priester
(5)
Dargestellt im Gewand, bei dem grauenhaften Brauch der Menschenopferung für den Sonnengott Huitzilpochtli. Durch die große Furcht vor ihm, wurden alljährlich tausendeMenschen geopfert. Aztekenkrieger verübten zahlreiche Überfälle und verschleppten unzählige Menschen in die Tempel, wo sie dann zu Ehren Huitzilpochtlis
getötet wurden.
Die täglich wiederkehrenden Rituale, bei denen die Priester ihren menschlichen Opfern, das noch schlagende Herz aus dem Leib rissen, sollte vor allem den Lauf der Sonne in Gang halten. Die Azteken fürchteten das ausbleiben des Sonnenaufganges und damit das Erlöschen allen Lebens.
Die täglich wiederkehrenden Rituale, bei denen die Priester ihren menschlichen Opfern, das noch schlagende Herz aus dem Leib rissen, sollte vor allem den Lauf der Sonne in Gang halten. Die Azteken fürchteten das ausbleiben des Sonnenaufganges und damit das Erlöschen allen Lebens.
Azteken - Priester (6)
Bauern
(9 - 16)
Aztekenkrieger
mit Obsidianspeer * (9)
Aztekenkrieger
mit Obsidianmesser und Obsidianaxt (10)
Obsidian * Gesteinsglas
Aztekenkrieger
mit Obsidianspeer (11)
Mayakrieger
Mayakrieger
mit Obsidianspeer (12)
Mayakrieger
mit Obsidianspeer (13)
Aztekenkrieger
Aztekenkrieger
mit Obsidianmesser (14)
Inkakrieger - Bogenschütze
(15)
Mayakrieger
Mayakrieger
mit Obsidianspeer (16)